Auf Arbeitsblättern werden Alltagssituationen geschildert, in denen Lesben, Schwule oder Transvestiten vorkommen. Die SuS schreiben darüber kurze Dialoge in einer Fremdsprache. Danach werden die Dialoge vorgetragen.
Ziele
- Die SuS versetzen sich in die Perspektive einer Schülern oder eines Schülers aus dem französischen oder englischen Sprachraum.
- Die SuS schreiben einen kurzen Dialog in einer Fremdsprache.
Quelle
LISUM. S. 77–78.
Stufe | Material | Anhang |
Sek I/II | Kopien | Unterlagen |
Zeit | Methode | |
1 Lektion | PL |